Pia und der magische Rollstuhl – Kinderbuch über Mut & Inklusion

Warum Kinder Geschichten brauchen, die sie wirklich sehen

Kinderbücher sind mehr als bunte Seiten und kleine Abenteuer. Sie sind Weltenöffner, Seelentröster und Mutmacher. In Geschichten können Kinder erleben, dass sie nicht allein sind, dass auch andere Zweifel, Herausforderungen oder besondere Wege haben.

Doch wenn man genauer hinschaut, fehlt in vielen Kinderbüchern etwas Entscheidendes: Figuren, die nicht der „Norm“ entsprechen. Kinder, die einen Rollstuhl nutzen, ein Hörgerät tragen oder vielleicht einfach anders leben als die meisten.

Als Eltern unserer Tochter, die selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist, haben wir sehr schnell gemerkt, wie selten es Bücher gibt, in denen sie sich wiederfinden kann. Geschichten, in denen ein Kind im Rollstuhl nicht nur „dabei“ ist, sondern die Hauptrolle spielt. Genau hier beginnt die Reise von Pia.

Die Entstehungsgeschichte: Von einer Idee zum Herzensprojekt

„Pia und der magische Rollstuhl“ ist kein Buch, das am Schreibtisch geplant wurde, um einen Markt zu bedienen. Es ist ein Herzensprojekt, das mitten aus unserem Alltag entstanden ist.

Wir sind Eltern von zwei Kindern. Und wie viele Familien kennen wir die Mischung aus Freude, Chaos, kleinen Sorgen und großen Glücksmomenten. Der Rollstuhl kam irgendwann als ständiger Begleiter dazu – und mit ihm neue Herausforderungen, aber auch neue Perspektiven.

Eines Abends stellten wir uns die Frage:
Warum gibt es eigentlich so wenige Geschichten, in denen Kinder wie unsere Tochter vorkommen? Geschichten, die Mut machen, die Fantasie anregen, die zeigen: Auch mit einem Rollstuhl können Abenteuer beginnen?

Also haben wir einfach selbst eine geschrieben. Zuerst nur für unsere Tochter. Dann haben wir gemerkt: Diese Geschichte berührt auch andere Kinder. Und Erwachsene. Wir haben Nachrichten von Eltern bekommen, die uns erzählt haben, wie ihre Kinder das Buch lieben – weil sie sich endlich gesehen fühlen.

So wurde Pia mehr als nur eine Figur. Sie wurde der Anfang eines kleinen Verlags, in dem wir Mutmachgeschichten für Kinder mit besonderen Herausforderungen veröffentlichen.

Worum geht es in „Pia und der magische Rollstuhl“?

Pia ist ein ganz normales Mädchen – mit einer besonderen Begleiterin: ihrem Rollstuhl. Doch dieser Rollstuhl ist alles andere als gewöhnlich, denn er ist magisch!

Gemeinsam mit ihm entdeckt Pia, dass sie Abenteuer erleben kann, die größer sind, als sie sich je vorgestellt hat. Türen öffnen sich, Wege entstehen, und Hindernisse verlieren ihren Schrecken.

Das Besondere: In der Geschichte geht es nicht um den Rollstuhl als „Problem“. Er ist kein Defizit, sondern Teil einer magischen Reise. So erleben Kinder, dass es nicht darum geht, was man nicht kann, sondern darum, was man daraus macht.

👉 Die Kernbotschaften des Buches:

  • 💛 Mut wächst, wenn man sich traut, Neues auszuprobieren.
  • 💛 Freundschaft bedeutet, gemeinsam stark zu sein.
  • 💛 Fantasie öffnet Wege, wo scheinbar keine sind.
  • 💛 Jeder Mensch ist wertvoll – so, wie er ist.

Warum dieses Kinderbuch so wichtig ist

Wir haben schnell gemerkt: „Pia und der magische Rollstuhl“ ist nicht nur eine Geschichte für Kinder im Rollstuhl. Es ist eine Geschichte für alle Kinder.

Denn jedes Kind kennt Momente, in denen es sich unsicher fühlt, anders als die anderen oder vielleicht sogar ausgeschlossen. Genau in diesen Momenten kann eine Mutmachgeschichte Kraft geben.

Für Kinder im Rollstuhl bedeutet das Buch:

  • Sie sehen sich selbst in der Hauptrolle.
  • Sie erleben, dass ihre Situation nicht im Vordergrund steht, sondern die Abenteuer.
  • Sie spüren: Ich bin nicht allein.

Für Kinder ohne Rollstuhl bedeutet das Buch:

  • Sie entwickeln Empathie und Verständnis.
  • Sie erleben Vielfalt als etwas Selbstverständliches.
  • Sie lernen, dass Unterschiede spannend sein können und bereichern.

Kinderbuch und Inklusion – wie Geschichten Brücken bauen

Inklusion ist ein großes Wort, das in der Politik und im Alltag oft diskutiert wird. Aber für Kinder ist es etwas ganz Einfaches: „Darf ich dazugehören?“

Kinderbücher können hier eine enorme Rolle spielen. Denn was Kinder lesen, prägt ihr Bild von der Welt. Wenn in Geschichten Vielfalt normal ist, dann wird auch im echten Leben Vielfalt normal.

„Pia und der magische Rollstuhl“ ist ein Beitrag dazu, dass Kinder schon früh lernen: Menschen sind unterschiedlich – und das ist wunderbar so.

Für wen ist „Pia und der magische Rollstuhl“ gedacht?

Das Buch eignet sich für viele kleine und große Leser*innen:

  • Für Eltern, die ihren Kindern Mutmachgeschichten vorlesen wollen.
  • Für Kinder, die selbst einen Rollstuhl nutzen – oder einfach neugierig sind.
  • Für Pädagog*innen, die Inklusion im Kindergarten oder in der Schule spielerisch vermitteln möchten.
  • Für Therapeut*innen und Fachleute, die Geschichten als Brücke in der Arbeit mit Kindern nutzen.
  • Für Einrichtungen, die Bücher suchen, die Vielfalt und Empathie fördern.

Feedback von Eltern und Kindern

Die schönste Bestätigung für uns sind die Rückmeldungen von Familien. Einige Stimmen:

„Endlich ein Buch, in dem meine Tochter sich wiederfindet. Sie hat es schon drei Mal gelesen.“

„Mein Sohn ist nicht im Rollstuhl, aber er liebt Pia. Er sagt, sie ist mutig und cool.“

„Wir lesen Pia abends vor – es ist so schön, wie die Geschichte unsere Kinder zum Träumen bringt.“

Solche Rückmeldungen zeigen uns: Geschichten haben die Kraft, Herzen zu öffnen und Blickwinkel zu verändern.

Mutmachgeschichten – warum sie Kindern so guttun

Kinder brauchen Geschichten, die mehr sind als Unterhaltung. Sie brauchen Geschichten, die sie innerlich stärken.

Mutmachgeschichten können:

  • 💛 Selbstvertrauen fördern
  • 💛 Trost spenden
  • 💛 Mut machen, neue Dinge auszuprobieren
  • 💛 Eltern und Kinder ins Gespräch bringen
  • 💛 Fantasie und Kreativität anregen

Genau deshalb haben wir „Pia und der magische Rollstuhl“ geschrieben – und deshalb erzählen wir weiter.

Wo kannst Du das Buch bekommen?

„Pia und der magische Rollstuhl“ gibt es als:

  • 📖 Taschenbuch (perfekt zum Vorlesen und Verschenken)
  • 📱 E-Book (ideal für unterwegs)
  • 🎧 Hörbuch (für gemütliche Hörmomente)

👉 Hier findest Du alle Infos zum Buch und zur Bestellung

Fazit: Ein Kinderbuch, das Herzen öffnet

„Pia und der magische Rollstuhl“ ist eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Fantasie. Es ist ein Buch, das zeigt: Jeder Mensch hat besondere Wege – und genau diese machen das Leben spannend.

Wenn Du auf der Suche nach einem Kinderbuch bist, das nicht nur unterhält, sondern stärkt, dann laden wir Dich herzlich ein, Pia kennenzulernen.

Denn manchmal braucht es nur eine Geschichte, um etwas in Bewegung zu bringen. 💛