
Mut beginnt mit einer Geschichte!
Nach knapp 30 Jahren im Rettungsdienst habe ich gelernt, wie wichtig es ist, in schwierigen Momenten einen Anker zu finden. Einen klaren Gedanken, ein wenig Halt, manchmal einfach nur jemanden, der zuhört.
Diese Erfahrung hat mich geprägt – und sie begleitet mich bis heute.
Manchmal fühlt es sich an, als wäre man ganz allein mit seinen Sorgen.
Mit den Fragen, der Erschöpfung, dem Wunsch, seinem Kind die Welt zu zeigen – obwohl sie für uns oft ganz anders aussieht.
So ging es auch uns.
Unsere Tochter sitzt im Rollstuhl – und wir suchten nach einer Geschichte, die zu ihr passt. Nach einem Buch, in dem sie sich wiederfindet.
In dem nicht erklärt wird, was „normal“ ist, sondern gefeiert wird, wie besonders sie ist.
Weil wir so ein Buch nicht fanden, haben wir es selbst geschrieben.
„Pia und der magische Rollstuhl“ ist keine gewöhnliche Kindergeschichte.
Es ist eine Einladung zum Träumen, Staunen und Wachsen.
Jede Geschichte endet mit einer kleinen Affirmation, die Kindern mit auf den Weg gibt:
Du bist wertvoll. Du bist mutig. Du bist genau richtig, so wie Du bist.
Doch wir schreiben nicht nur für Kinder im Rollstuhl.
Wir schreiben auch für ihre Geschwister – wie in „Fynn und der unsichtbare Drache“.
Für Kinder, die mitfühlen, mittragen und oft im Hintergrund bleiben.
Wenn ein Kind in der Familie besondere Unterstützung braucht, stehen Geschwister oft still zurück.
Nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus Rücksicht, aus Liebe – oder weil einfach kein Raum mehr bleibt.
Dabei tragen auch sie Sorgen, Verantwortung, Erwartungen. Ganz oft ganz still.
Unsere Geschichten für Geschwisterkinder geben genau diesen Kindern eine Stimme.
Sie zeigen: Deine Gefühle sind wichtig. Dein Platz ist da. Und Du darfst Dich zeigen, mit allem, was in Dir steckt.
Ich schreibe die Geschichten.
Meine Frau schenkt ihnen ihre Stimme.
Mit Ruhe, Wärme und einem tiefen Gefühl für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt, erweckt sie unsere Texte zum Leben.
Als Hörbücher, Fantasiereisen oder kleine Auszeiten im Alltag.
Wir sind kein großer Verlag.
Wir sind eine Familie, die schreibt, was uns selbst gefehlt hat.
Für Kinder, die gesehen werden wollen – und für Eltern, die jeden Tag leise vieles mittragen.
Wenn Du auf der Suche nach einer besonderen Geschichte bist, einer, die stärkt, berührt und einfach gut tut, dann laden wir Dich herzlich ein:
Lies rein. Hör rein.
Lerne Pia und die anderen kennen und entdecke, was passiert, wenn ein Kind mit besonderen Herausforderungen zum Held seiner eigenen Geschichte wird.
Diese Bücher sind für Familien wie unsere.
Für Kinder, die oft mehr schaffen, als man ihnen zutraut.
Und für Eltern, die lieben, begleiten – und jeden Tag ein Stück weitergehen.
Wir haben diese Geschichten für unsere Tochter geschrieben.
Und für all die Kinder, deren Mut im Alltag oft unsichtbar bleibt.